Durbin-Watson-Test

Durbin-Watson-Test
Testfunktion zur Überprüfung der  Nullhypothese nichtautokorrelierter Störvariablen ( Störgröße) in linearen  Einzelgleichungsmodellen ( Autokorrelationstest). Als Alternativhypothese wird ein autoregressiver Prozess erster Ordnung ( AR(p)-Prozess) betrachtet. Da die exakte Verteilung dieser Testfunktion vom jeweiligen Modell abhängt, haben J. Durbin und G. Watson Abschätzungen der tatsächlichen Verteilung nach unten und oben gemacht, die nur vom Stichprobenumfang und der Anzahl der zu schätzenden Koeffizienten abhängen. Diese Abschätzungen für die kritischen Werte dieses Testes sind tabelliert und erleichtern so die Durchführung.
- Zur Berechnung des Testwertes werden als Schätzwerte für die nichtbeobachtbaren und annahmegemäß identisch unabhängig normalverteilten Störvariablen die Residuen einer gewöhnlichen Kleinst-Quadrate-Schätzung ( gewöhnliche Methode der kleinsten Quadrate) genommen. Diese Residuen sind aber zum Teil korreliert. H. Theil hat deshalb die Konstruktion spezieller, als BLUE ( beste lineare unverzerrte Schätzer mit skalarer Varianz-Kovarianz-Matrix der Störgrößen) bezeichnete unkorrelierte Residuen vorgeschlagen, die auch bei einer Reihe anderer Tests für lineare Einzelgleichungsmodelle Anwendung finden.
- Als Alternative zu dem D.-W.-T. gibt es auch eine Reihe von exakten Tests.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durbin-Watson-Test — Mit Hilfe des Durbin Watson Tests kann man Autokorrelationen 1. Ordnung ermitteln, d. h. die Korrelation zwischen zwei aufeinanderfolgenden Residualgrößen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgehen 1.1 Hypothesen 1.2 Teststatistik …   Deutsch Wikipedia

  • Durbin–Watson statistic — In statistics, the Durbin–Watson statistic is a test statistic used to detect the presence of autocorrelation (a relationship between values separated from each other by a given time lag) in the residuals (prediction errors) from a regression… …   Wikipedia

  • Durbin — ist der Name mehrerer Personen: Deanna Durbin (* 1921), US amerikanische Schauspielerin und Sängerin Marion Lee Durbin (18??–19??), US amerikanischer Zoologe Richard Durbin (* 1944), US amerikanischer Politiker Winfield Durbin (1847 1928), US… …   Deutsch Wikipedia

  • Durbins-h-Test — Tritt die zu erklärende endogene Variable eines ⇡ Einzelgleichungsmodells um eine Beobachtungsperiode verzögert unter den erklärenden Variablen auf, dann ist die Testfunktion nach Durbin und Watson (⇡ Durbin Watson Test) verzerrt. Die ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Breusch–Godfrey test — In statistics, the Breusch Godfrey serial correlation LM test is a robust test for autocorrelation in the residuals from a regression analysis and is considered more general than the standard Durbin–Watson statistic (or Durbin s h… …   Wikipedia

  • James Durbin — Infobox Scientist image width = 150px name = James Durbin box width = birth date = 1923 birth place = death date = death place = residence = United Kingdom citizenship = United Kingdom field = statistics, econometrics work institutions = London… …   Wikipedia

  • Autokorrelation (Statistik) — Die Autokorrelation ist ein Begriff aus der Statistik und beschreibt die Korrelation zwischen zwei Zeitpunkten einer Zeitreihe. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Anwendung 1.2 Mathematische Definition …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinregressionen — Die Scheinregression ist ein Spezialfall der Regression, bei der ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen einer Variablen Yt und einer Variablen Xt festgestellt werden kann, der sachlogisch nicht zu begründen ist. Scheinregressionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Galton's problem — Galton’s problem, named after Sir Francis Galton, is the problem of drawing inferences from cross cultural data, due to the statistical phenomenon now called autocorrelation. The problem is now recognized as a general one that applies to all… …   Wikipedia

  • Autokorrelationstest — Zur Überprüfung der ⇡ Nullhypothese nichtautokorrelierter Störvariablen (⇡ Störgröße) in ökonometrischen Modellen wird als Alternativhypothese i.d.R. ein autoregressiver Prozess erster Ordnung (AR(1); ⇡ AR(p) Prozess) unterstellt. Für statische… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”